Bunte Bits

Das Geheimnis der Computer


12. Index

Dieser Index listet Stichworte auf, zu denen man in diesem Buch Informationen findet. Hinter jedem Stichwort stehen Links zu dem oder den jeweiligen Kapiteln, in denen das Stichwort vorkommt.

Dieser Index wurde mit Hilfe des Javascript-Autoindex-Programms erstellt, das sich im Javascript-Bereich von www.RegenbogenQuadrat.de befindet.

Klicke auf den Anfangsbuchstaben, um ein gesuchtes Stichwort schneller zu finden.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z


1

16er-System3.3


A

ASCII3.4, 5.2.11.1, 5.5
Addieren3.1
Adresse5.1.3.4.1
Akzent5.2.11.1
Alt-Taste5.2.11.1
AltGr-Taste5.2.11.1
Analog3.6
Arabische Ziffern3.3
Arbeitsspeicher4.3, 5.1.3
Assembler4.5
Audio-CD5.1.3.2
Auflösung3.5, 5.5, 5.7


B

BIOS5.1.2
Baud5.2.4
Bauform2
Baum5.1.3.4.3
Beamer5.4
Beenden5.2.11.1
Befehl4.4, 4.5, 5.2.11.1
Befehlszähler4.5
Benutzerschnittstelle5.2.11
Bild3.5, 5.5, 5.7
Bildpunkt3.5
Bildschirm2, 5.2.8, 5.3, 5.4
Binärsystem3.3
Bit3
Bitmap3.5
Bluetooth5.2.10.2
Brennen5.1.3.2
Buchstabe3.4, 5.2.11.1
Bus5.2.1
Byte3.2


C

CD5.1.3.2
CD-Typen5.1.3.2
COM-Schnittstelle5.2.4
CPU4.4
CapsLock5.2.11.1
Chip4.1
Code3.4
Compiler4.5
Computer2
Cursor5.2.11.1, 5.2.11.1, 5.2.11.2


D

DPI5.5, 5.7
DVD5.1.3.2
Dampfmaschine2
Datei5.1.3.4.1
Daten4.3, 5.2.11.1
Datenformat4.3
Definition1
Dekrementieren4.5
Desktop2
Dezimalsystem3.3
Digital3.6
Digitalkamera5.7
Directory5.1.3.4.3
Diskette5.1.3.1
Doppelklick5.2.11.2
Drahtlos5.2.10
Driver5.2.1
Drop-Down-Feld3.5
Druck5.2.11.1
Drucker5.5
Dualsystem3.3
Dynamo5.1.3.1


E

EEPROM5.1.2
EPROM5.1.2
Eigenschaften3.5
Einfügemarke5.2.11.1
Einfügen5.2.11.1
Eingabe5.2.11.1, 5.2.11.2
Eingabetaste5.2.11.1
Elektromotor5.1.3.1
Ende5.2.11.1
Entfernen5.2.11.1
Entwicklung1
Erweiterung5.1.1, 5.1.2, 5.2.1
Escape5.2.11.1
Ethernet5.2.9
Experiment3.5


F

FAT5.1.3.4.1
Farbcodierung3.5
Farbe3.5
Fernschreiber3.4
Fernseher5.3
Festplatte5.1.3.1, 5.1.3.4.1
Feststelltaste5.2.11.1
File5.1.3.4.1
Film3.5, 5.1.3.2
Firewire5.2.1
Flachbildschirm5.3
Flimmern5.3
Floppy5.1.3.1
Font5.5
Format5.1.3.4.1, 5.1.3.4.2
Foto5.7
Frequenz4.2, 5.2
Funk5.2.10.2
Funktionstaste5.2.11.1


G

GUI5.2.11
Generator5.1.3.1
Geschwindigkeit5.1.3.2
Gogh, van3.5
Grafikkarte5.2.1
Groß-/Kleinschreibung


H

Halbleiter4.1
Hand3.2
Handy5.2.10.2
Hardware2, 5.2.1, 5
Hauptplatine5.2.1
Hertz4.2
Hexadezimalsystem3.3
Hilfefunktion5.2.11.1
Hintergrundfarbe3.5


I

ISA5.2.1
ISDN5.2.9
Impressionismus3.5
Induktion5.1.3.1
Infrarot5.2.10.1
Inkrementieren4.5
Installation5.2.1
Integrierter Schaltkreis4.1
Internet5.2.9
Intuitive Bedienung5.2.11.2
Invertieren3.4
IrDA5.2.10.1


K

Kabel5.2.10
Kennzeichnung3.3
Kontextmenü5.2.11.1, 5.2.11.2
Kopierer5.7
Kugel5.2.11.2


L

LAN5.2.9
LCD5.3
LEGO5.1.3.4
LPT1:5.2.5
Lampe3.1
Laptop2, 5.2.11.1, 5.2.7
Laserdrucker5.5
Laufwerk5.1.3.1, 5.1.3.2
Leertaste5.2.11.1
Leerzeichen3.4
Leiter4.1


M

Magnet5.1.3.1
Mainboard5.1.2
Markierung5.2.11.1
Maus5.2.11.2, 5.2.6
Menü5.2.11.1
Mobiltelefon5.2.10.2
Modem5.2.1, 5.2.9, 5.6
Monitor2, 3.5, 5.2.8, 5.3
Motherboard5.1.2


N

Name5.1.3.4.1, 5.1.3.4.3
Netzteil5.1.1
Netzwerk5.2.9
Netzwerkkabel5.6
Nibble3.3
Notebook2
Null und Eins3
Null3.4
NumLock5.2.11.1
Nutella-Prinzip5.2.11.1


O

OCR5.7
Optische Maus5.2.11.2
Ordner5.1.3.4.3
Ordnung5.1.3.4


P

PCI5.2.1
PCMCIA5.2.1, 5.2.7
PS/2
Palette3.5
Palmtop2
Parallel5.2.1
Parallelport5.2.5
Pfad5.1.3.4.3
Pixel3.5
Platine4.3, 5.1.2
Plug & Play5.2.3
Pos15.2.11.1
Programm2, 3.6, 4.5, 5.1.3.4.2
Programmwahlschalter4.4
Projektion5.4
Prozessor4.4


Q

Quanten3.6


R

Römische Zahlen3.3
RISC4.5
ROM5.1.2, 5.1.3.2
RS-2325.2.4
Register4.4
Reihenfolge3.6
Reinigung5.2.11.2
Relais3.6
Rollbalken5.2.11.2
Rollen5.2.11.1
Root5.1.3.4.3


S

Scanner5.7
Schalter4.1, 4.3
Schnittstelle5.2.2, 5.2, 5.5, 5.6
Schreibmaschine5.2.11.1, 5.5
Schriftart5.5
Selbstbildnis3.5
Seriell5.2.1, 5.2.2
Shift5.2.11.1
Software2
Sonderzeichen3.4, 5.2.11.1
Soundkarte5.2.1
Spannung5.2
Speicher4.3
Splitter5.6
Stammverzeichnis5.1.3.4.3
Startmenü5.2.11.1
Stecker5.2
Steckpla;tz5.1.2
Steckplatz5.2.1
Stelle3.1
Stellenwertsystem3.2, 3.3
Steuerstrom4.1
Steuerungstasten5.2.11.1
Steuerzeichen3.4
Strom5.1.1, 5.1.3.1


T

TFT5.3
Tabulator5.2.11.1
Taktfrequenz4.2
Tastatur5.2.11.1, 5.2.6
Tastenkombination5.2.11.1
Telefonleitung5.6
Text3.4, 5.5, 5.7
Tintenstrahldrucker5.5
Tower2
Transformator5.1.1
Transistor4.1
Treiber5.2.1, 5.5


U

Überschreiben5.2.11.1
USB5.2.2, 5.2.2
USB-Stick5.1.3.3
Uhr5.1.2
Umschalttaste5.2.11.1
Unterverzeichnis5.1.3.4.3


V

VGA5.2.8
Vektorgrafik3.5
Vergrößerung3.5
Verkleinerung3.5
Verschieben4.5
Verzeichnis5.1.3.4.3
Videokamera5.7
Volt5.2
Vortrag5.4


W

WAN5.2.9
WYSIWYG5.5
Wagen5.2.11.1
Waschmaschine3.6
Wechseldatenträger5.1.3.3
Wechselschaltung3.1
Wechselstrom5.2


Z

Zahl3
Zahlensystem3.3
Zeichen3
Zentraleinheit5.1
Ziffer3.3, 3.4, 3.6, 3, 5.2.11.1
Ziffernblock3.4
Zoll5.1.3.1
Zugriff4.3
Zweiersystem3.3
Zwischenablage5.2.11.1