 |
Das Regenbogenquadrat |
 |
Private Homepage von Michael Janßen
Themen so bunt wie der Regenbogen
|

Auf dieser Homepage schreibe ich über Themen, die mich interessieren, und über die ich auf einer Party auch gerne einen Smalltalk führen würde - späteres Ausarten in Fachsimpelei wäre dann dabei nicht ausgeschlossen!
Die Themen, die ich tiefschürfend aufbereitet habe, finden Sie auf meiner anderen Homepage www.LilaLupe.de. Bisher ist dort ein Tutorium zum Thema Infrarottechnik zu finden sowie ein Buch zur Einführung in die Computertechnik, das ich für meine Tochter geschrieben habe.
Die Themenvielfalt führte zum Motto des Regenbogens im Untertitel, das sich auch auf den Seiten wiederfindet: Alle Seiten eines Themas sind mit einem Rechteck der selben Farbe in der Überschrift gekennzeichnet.
Sie können jedes Thema und viele Unterseiten über das Menü links erreichen.
Sollte es damit Schwierigkeiten geben, steht jede Seite auch im Inhaltsverzeichnis!
Häufig gibt es auf den Seiten Pfeile, mit denen Sie innerhalb des Themas vor- und zurückblättern können.
Sollten Sie sich nicht entscheiden können, welches Thema Sie am meisten interessiert, hier eine kleine Auswahlhilfe:
Unter dem Menüpunkt Allgemeines findet sich Information rund um diese Homepage:
Im Vorwort etwas zu den Anfängen und wie es überhaupt dazu kam.
Aktuelles listet alle Änderungen auf, so dass Sie sehen können, was es seit Ihrem letzten Besuch Neues gibt.
Was es irgendwann mal Neues geben soll, findet sich unter Planung.
Es gibt auch eine Seite über den Autor, den Sie über das Gästebuch oder den e-Mail-Link öffentlich oder privat erreichen können.
Zuguterletzt finden sie in dieser Rubrik auch das Inhaltsverzeichnis!
|
 |
Alle anderen Hauptüberschriften des Menüs befassen sich mit mehr oder weniger ernsthaften Inhalten dieser Homepage:
|
Der Menüpunkt Computer beinhaltet Altes und Neues: |
|
PC-1360 ist ein Taschencomputer aus den 80er-Jahren, den man in der Programmiersprache BASIC programmieren kann. Unter dieser Überschrift stelle ich meine umfangreiche Softwaresammlung für diesen Computer mit Quelltexten und ausführlicher Dokumentation zum Download bereit!
|
 |
Javascript ist zu einem neuen Hobby von mir geworden, als ich meine ganzen alten Programme für den Sharp PC-1360 (s.o.) im Internet bereitstellen wollte und mir die Idee kam, sie auch für diejenigen Besucher nutzbar zu machen, die keinen solchen Taschencomputer besitzen, indem ich sie in Javascript übersetze.
Inzwischen sind auch eine Reihe anderer Programme hinzugekommen, u.a. einige ganz nette Spiele wie Kniffel, Superhirn, Memory, Solitaire, usw.
Irgendwann habe ich dann auch begonnen, PHP zu lernen.
Alles, was ich seitdem in diesen beiden Sprachen programmiert habe, ist in meiner Programmsammlung zusammengefasst.
|

 |
Relativ neu auf meiner Homepage ist das Kapitel Mathematik. Eins meiner Hobbys ist es, darin Nachhilfeunterricht zu geben. Eines Tages habe ich die Freeware Geogebra entdeckt, mit deren Hilfe man mathematische Zusammenhänge sehr schön veranschaulichen und vor allem auch auf sehr einfache Weise in Webseiten einbauen kann. Sie sehen aber auch praktische Anwendungen der Mathematik: Wie man die optimalen Montagepunkte für verschiedene Arten von Fensterfeststellern findet.
|

|
LEGO® Technic ist meine große Leidenschaft - manche sagen auch mein Spleen! Auf den Seiten unter dieser Überschrift berichte ich von meiner Sammlung, was welche Sets bei ebay kosten, und was ich selbst so gebaut habe. Das Thema erweitert sich langsam auch auf LEGO® Mindstorms®.
|
 |
Sammlungen sind ein weiterer Spleen von mir, neben LEGO gibt es Seiten über meine Uhren und einige Briefmarken zum Tausch.
|  |
Unterhaltung ist die Überschrift zu weiteren Sammlungen: Sprüche meiner Kinder, Rätsel und Witze. Außerdem gibt es eine Galerie meiner besten Fotos und die Vorstellung von Büchern, die mir gefallen, wobei es sich allerdings um eine unvollständige Liste handelt.
|  |
Kinderhaus ist ein Heimwerkprojekt, mit dem ich meinen Kindern (und mir selbst) eine Freude gemacht habe: Ein Spielhaus auf Stelzen mit Falltür, Terasse, einziehbarer Leiter, Kran, usw.
Auf den Kinderhausseiten finden Sie eine bebilderte Bauanleitung und einen Bauplan mit Stückliste.
|  |
Hunde beschreibt unseren Berner Sennenhund Maxi: Warum wir uns einen Hund zugelegt haben, wie wir ausgerechnet auf ein solches Riesenkalb gekommen sind, welche Erfahrungen wir dabei gemacht haben usw.
Außerdem gibt es eine Seite über das noch größere Riesenkalb Halvar, den Landseer-Rüden, der seit einiger Zeit unsere Familie bereichert.
|  |
Meine Meinung ist eine Art Speaker's Corner für mich: Hier schreibe ich über Dinge, bei denen ich aus den verschiedensten Gründen das Bedürfnis habe, der Welt meine Meinung zu sagen.
|
 |
Infrarottechnik findet sich nicht mehr im Menü links, weil es inzwischen ein Teil meiner anderen Homepage www.LilaLupe.de geworden ist. Trotzdem kann man dieses Kapitel auch von hier aus aufrufen: Es bietet eine verständliche Einführung in die Infrarotphysik, zum Beispiel für Leute, die schon immer mal wissen wollten, warum heiße Körper glühen oder wie weit man mit Infrarotkameras gucken kann.
|
 |
Das Geheimnis der Computer ist ein Buch das allen, die mit der Computerei beginnen, einen Überblick geben will, wie das alles funktioniert und was man alles mit einem Computer machen kann.
Es beginnt mit ganz einfachen Gedankenmodellen, wie man mit Schaltern und Lämpchen einen Computer bauen könnte, der zumindest 1+1 rechnen kann. Dann wird erklärt, wie man Bilder und Texte mit Nullen und Einsen darstellen kann. Natürlich wird auch die Bedienung von Windows und Office erklärt und es gibt sogar ein Kapitel über das Programmieren mit Javascript.
Das Buch gehört ebenfalls zu meiner anderen Homepage www.LilaLupe.de und ist deshalb nicht im Menü links aufgelistet. Es kann aber auch direkt von hier aus aufgerufen werden. |
 |
Zuguterletzt bleibt mir nichts anderes, als Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung zu wünschen! Über Ihre Meinung oder einen Beitrag zu dem einen oder anderen Thema würde ich mich sehr freuen!
|
|